Eckelt, Werner - Original Photographie. Einsames Lied (Botanischer Garten). Werner Eckelt, Berlin, um 1955. Silbergelantine Abzug in der Grösse von 15,2 x 17,7 cm. Rückseitig mit Atelierstempel: Copyright by ECKELT BERLIN-STEGLITZ RINGSTR. 5 727366. Handschriftlich mit Titel versehen.
Werner Eckelt war der fotografische Chronist Berlins. Der 1914 geborene, und 1990 gestorbene Pressefotograf hat das Lebensgefühl der West-Berliner von 1945 bis 1988 in seinen Fotos eindrucksvoll festgehalten. Gut erhalten. < Bestellnr. / order no. 19148 >
Zzgl. Versand: Deutschland: 0 € – EU: 12 € – Resteuropa: 30 € – Amerika: 36 € – Asien, Japan, Australien: 42 €
Eckelt, Werner - Original Photographie. Berliner Bank, Budapester Strasse. Bikini Haus. Werner Eckelt, Berlin, um 1958. Silbergelantine Abzug in der Grösse von 18 x 24 cm. Rückseitig mit Atelierstempel: Copyright by ECKELT BERLIN-STEGLITZ RINGSTR. 5 727366. Weiterer Stempel in rot.
Werner Eckelt war der fotografische Chronist Berlins. Der 1914 geborene, und 1990 gestorbene Pressefotograf hat das Lebensgefühl der West-Berliner von 1945 bis 1988 in seinen Fotos eindrucksvoll festgehalten. Gut erhalten. < Bestellnr. / order no. 19147 >
Zzgl. Versand: Deutschland: 0 € – EU: 12 € – Resteuropa: 30 € – Amerika: 36 € – Asien, Japan, Australien: 42 €
Eckelt, Werner - Original Photographie. Landbrot und Fantasie einer Bäckerei aus Wittenau. (Die Lieferantenautos sind z. Zt. so beklebt). Werner Eckelt, Berlin, um 1955. Silbergelantine Abzug in der Grösse von 18 x 24 cm. Rückseitig mit Handschrift: ECKELT BERLIN-STEGLITZ RINGSTR. 5 727366, und mit dem Titel versehen.
Werner Eckelt war der fotografische Chronist Berlins. Der 1914 geborene, und 1990 gestorbene Pressefotograf hat das Lebensgefühl der West-Berliner von 1945 bis 1988 in seinen Fotos eindrucksvoll festgehalten. Gut erhalten. < Bestellnr. / order no. 19146 >
Zzgl. Versand: Deutschland: 0 € – EU: 12 € – Resteuropa: 12 € – Amerika: 14 € – Asien, Japan, Australien: 14 €