Baden - Deecke, W. Geologie von Baden. 3 Bände. Berlin, Borntraeger 1916-18. VIII, 406; 407-782; V, 629 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. 24,5 x 16,5 cm, Original-Leinen mit Rücken- und Titelschild.
Vollständige Ausgabe. Erster Teil: Einleitung, Grundgebirge, Paläozoikum, Mesozoikum. Zweiter Teil: Känozoikum, Tektonik, Hydrographie, Bergbau. Dritter Teil: Morphologie von Baden auf geologischer Grundlage. - Einbände etwas fingerfleckig, Vorsätze mit altem Bibliotheksvermerk. Innen sauber. < Bestellnr. / order no. 13067 >
Zzgl. Versand: Deutschland: 0 € – EU: 12 € – Resteuropa: 12 € – Amerika: 14 € – Asien, Japan, Australien: 14 €
Bergbau - Deutscher Kaliverein e.V. zu Berlin. Bericht über die Geschäftsjahre 1932/ 33. Berlin, Gedruckt bei Franz Weber, 1933. 169 Seiten. 28,5 x 22 cm, Orig. Broschur.
Gut erhalten. < Bestellnr. / order no. 1627 >
Zzgl. Versand: Deutschland: 5 € – EU: 12 € – Resteuropa: 12 € – Amerika: 14 € – Asien, Japan, Australien: 14 €
Höfer, Hanns. Kohlen- und Eisenerz- Lagerstätten Nordamerikas, ihr Vorkommen und ihre wirthschaftliche Bedeutung. Wien, Faesy & Frick, 1878. XI, 259 Seiten und 7 (1 farbig) gefaltete Tafeln. Halbleinenband der Zeit mit Rückenvergoldung.
Stempel auf Titelseiten. Sauberes, sehr schön gebundenes Exemplar. < Bestellnr. / order no. 2343 >
Zzgl. Versand: Deutschland: 5 € – EU: 12 € – Resteuropa: 12 € – Amerika: 14 € – Asien, Japan, Australien: 14 €
Norwegen - Kolderup, Carl Fredrik. Die Labradorfelse des westlichen Norwegens. I. Das Labradorfelsgebiet bei Ekersund und Soggental. II. Die Labradorfelse und die mit denselben verwandten Gesteine in dem Bergensgebiete. - Bergensfeltet og tilstötende trakter i senglacial og postglacial tid (Resume in deutscher Sprache) = 3 Teile in einem Band. Bergen 1896, 1903, 1907. 222, 129, 266 Seiten mit vielen Textfiguren, 2 Farbtafeln, 1 gefalteten farbigen geologischen Karte des Bergensgebietes und einer Karte "Bergensfeltet i epiglacial tid". Halbleinen der Zeit mit Rückentitel, 23 x 16 cm.
Bergens Museums Aarbog No. V, No. 12, No. 14. - Carl Fredrik Kolderup (1868-1942) war Proessor der Geologie, gründete die mineralogisch-geologische Abteilung im Museum Bergen und war ein Pionier in der Erforschung der Geologie von Vestland. - Die 5 angegebenen Tafeln vom ersten Teil nicht eingebunden. Die geologische Karte mit Einriss. < Bestellnr. / order no. 14934 >
Zzgl. Versand: Deutschland: 0 € – EU: 12 € – Resteuropa: 12 € – Amerika: 14 € – Asien, Japan, Australien: 14 €
Simler, R. Th. Petraea. Anleitung zum Bestimmen der wichtigsten Felsarten mit besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Vorkommnisse. Vermehrt durch einen Nachtrag: Orykta. Anleitung zum Erkennen derjenigen Mineralien, welche am häufigsten als Bestandtheile gemengter Felsarten auftreten. Ein Führer... Muri, Keller 1866. 69, 32 Seiten. 18 x 12,5 cm, Original-Broschur.
Vorderdeckel mit Tintenspritzern. Titel gestempelt, sonst innen sauber. < Bestellnr. / order no. 12279 >
Zzgl. Versand: Deutschland: 5 € – EU: 12 € – Resteuropa: 12 € – Amerika: 14 € – Asien, Japan, Australien: 14 €